Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare

Das Face Focus Beamforming kombiniert die Positionsdaten der 4K-Kamera und des Hexagon-Beamforming-Mikrofons, um den Mikrofonstrahl auf die Sprachquelle zu fokussieren. Dies ermöglicht ein nahtloses und immersives Tracking-Erlebnis, wie es kein anderes gibt!

CLEAR VOICE – NO NOISE AUCH AUS OPEN SPACES

Die einzigartige SoundCap Eye™ Technologie von Yamaha ermöglicht beste Kommunikation mit klarer Sprachübertragung, auch aus offenen Arbeitsumgebungen heraus.

Hexa-Mikrofon

Die sechs Mikrofonkapseln sind in einem sechseckigen Array angeordnet, das einen dreidimensionalen Mikrofonstrahl erzeugt, der sich auf die Audioquelle fokussiert und so die gesprochenen Wörter genauer erfasst. Im Vergleich zu anderen Video-Soundbars oder Konferenzsystemen kann so ein klarerer und präziserer Klang wiedergegeben werden.

Self-Silence

CS-800 und CS-500 verfügen über eine automatische Stummschaltung des Mikrofons, wenn kein Konferenzteilnehmer spricht. Durch den Einsatz der HVAD-Technologie (Human Voice Activity Detection) von Yamaha unterscheiden CS-800 und CS-500 die menschliche Stimme sofort von anderen Geräuschen.

Die Teilnehmer können sich auf eine reibungslose Konversation ohne unnötige Geräusche verlassen, unabhängig davon, ob sie gerade sprechen oder nicht.

Automatische Lautstärkeregelung 

Mit der „Self-Volume Balancer“ Funktion passen CS-800 und CS-500 die Ausgabelautstärke automatisch an die Umgebungslautstärke an, so dass die Lautstärke des Lautsprechers (bei CS-800 integriert oder eines Monitorlautsprechers) stets angemessen bleibt.

Die Teilnehmer können Fernkonferenzen in offenen Räumen abhalten, ohne, dass sie ihre Umgebung stören und trotzdem die Gespräche hören.

CS-800 Video Sound Bar für kleine Besprechungsräume

All-in-One Design: Kamera, Mikrofon und Lautsprechersystem.

  • Neu entwickelte SoundCap Eye™ Technologie
  • 4K Kamera mit Smart Framing
  • Adaptive Echounterdrückung und Rauschunterdrückung
  • Hexa-Beamforming-Mikrofon
  • 90 dBSPL (1 m) Integrierter Lautsprecher
  • Einzigartige Stummschalttaste der Fernbedienung
  • Zertifiziert für Microsoft Teams und Zoom

CS-500 Video Collaboration System für Huddle-Spaces

Kamera und Mikrofon Remote Collaboration System.

  • Neu entwickelte SoundCap Eye™ Technologie
  • 4K Kamera mit Smart Framing
  • Adaptive Echounterdrückung und Rauschunterdrückung
  • Hexa-Mikrofon mit Beamforming
  • Einzigartige Stummschalttaste der Fernbedienung 

Beide Produkte sind ab sofort verfügbar, sprechen Sie uns gerne an.

MAXHUB hat dem UCC-Portfolio ein Update verpasst und viele Produkte optisch und technisch aufgewertet. An dieser Stelle erhalten Sie eine Übersicht der aktuellen Produkte, weitere technische Daten finden Sie in unserem Webshop.

Die vielfältigen Produkte eignen sich sowohl für Konferenzräume, als auch für den Bedarf im Homeoffice und leisten einen wichtigen Beitrag für die hybride Arbeitswelt!

Speakerphone BM35
Perfekte Sprachqualität, egal wo Sie sind

Das BM35 ist der Nachfolger der beiden Speakerphones BM20 und BM21. Es ist die perfekte Ergänzung für kleinste Besprechungen oder Besprechungsräume. Dank des 360° Aufnahmebereichs mit bis zu 6 m Reichweite, eingebauter Echo Cancellation und Noise Reduction wird jeder Konferenzteilnehmer klar und deutlich übertragen. Für die Verwendung in etwas größeren Räumen lassen sich 2 BM35 per Bluetooth miteinander koppeln und erweitern damit den Aufnahmebereich der Mikrofone. 

Der eingebaute Akku, mit bis zu 30 Stunden Sprechzeit, machen das MAXHUB Speakerphone zum idealen Audio-Begleiter Ihrer Besprechungen.

UHD-Camera W20
Die Kamera für den Arbeitsplatz

Auch die W20 verfügt über 2 Mikrofone mit einer Reichweite von bis zu 4 m.
Das UHD-Bild der Kamera wird durch die 2D & 3D DNR Technologie sogar in Umgebungen mit wenig Licht kristallklar wiedergegeben. Der 80° Aufnahmewinkel, der Autofokus und die neigbare Halterung sorgen dafür, dass Sie immer perfekt in Szene gesetzt werden. Die UC W20 ist der perfekte Begleiter am Arbeitsplatz oder im Homeoffice!

Auch die W20 wird dank Plug&Play durch den Anschluss mit dem USB-C Kabel direkt am Rechner erkannt.

Professionelle PTZ-Kameras

P15 – die Lösung für Besprechungsräume

Das UC-Portfolio von MAXHUB deckt auch größere Anwendungen ab. Bei mittleren bis großen Räumen empfiehlt sich die Verwendung von PTZ-Kameras. Die P15 ist eine Full-HD Kamera mit USB-C 3.0 Ausgang.

Der 12-fach optische Zoom garantiert ein klares Bild und sichert Flexibilität bei der Kameraplatzierung.

Über den Line-In lässt sich eine Audioquelle, wie zum Beispiel ein externes Mikrofon, direkt in den USB-Stream der Kamera einspeisen. Die Steuerung kann über die IR-Fernbedienung oder über vorhandene Mediensteuerungen per RS232 erfolgen.

Das Kamerasignal kann gleichzeitig per HDMI, USB und Netzwerkstream ausgegeben werden.

P25 – die schärfste Kamera

Die Premium UHD 4K-PTZ-Kamera P25 ist die neueste Generation an professionellen Kameras für den Konferenzbereich. Die unterschiedlichen Ausgabeschnittstellen wie HDMI, 3G-SDI, USB und zwei Netzwerkstreams stellen für jede Anforderung einen passenden Videostream zur Verfügung.

Dank 12-fach optischem Zoom können selbst weit entfernte Objekte äußerst scharf erfasst und in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Kamera kann über RS232 oder VISCA-Protokolle in vorhandene Mediensteuerungen integriert werden.

Videosoundbar 

S07 – die ideale Lösung für kleine Räume

Die Videosoundbar S07 macht aus kleinen Räumen oder Huddle Spaces sofort einen Videokonferenzraum. Die UHD-Kamera mit 120° Sichtfeld fängt jeden Teilnehmer ein.

Neueste Entwicklungen im Bereich der Tonverarbeitung wie adaptives Echo Cancellation, Rauschunterdrückung, automatische Lautstärkeregelung, Enthallung und das eingebaute 8+3W Lautsprechersystem sorgen für ein optimales Spracherlebnis.
Zur Verbindung mit einem Rechner steht ein USB-C Anschluss zur Verfügung.

S15 – alles was Sie brauchen in einem Gerät

Bei der S15 handelt es sich um eine Stand-alone-Videosoundbar.
Sie vereint Kamera, Lautsprecher, Mikrofone, Android-System und kabellose Bildschirmübertragung in einem Gerät.
Wird die Kamera per HDMI mit einem Display verbunden, kann direkt einer Videokonferenz über z. B. Teams oder Zoom beigetreten werden. Es wird kein weiteres Gerät benötigt. Zur Navigation im Menü können Maus und Tastatur per USB-A angeschlossen werden.

Die optionalen Screenshare-Dongles ermöglichen es weiterhin, den eigenen Bildschirm unkompliziert zu übertragen und somit auf dem Display im Raum anzuzeigen. Hierzu muss der Dongle nur per USB-A mit dem Rechner verbunden werden.


Sie wollen sich von den MAXHUB-Produkten überzeugen?
Nehmen Sie an unserer attraktiven Try&Buy-Aktion teil und überzeugen Sie sich selbst!


Details erfahren Sie von Ihrem Vertriebsansprechpartner.

Mit der TD-11 Serie erweitern wir das Touchdisplay Portfolio um vier NextGen Touchdisplays. Diese vereinen die von Kindermann Touchdisplays bekannten Funktionen mit überarbeiteten Features.

Überarbeitetes Anschlusskonzept
Neben DisplayPort, zwei HDMI-Eingängen und zwei full-featured USB-C besticht die TD-11 Serie durch ein durchdachtes Anschlusskonzept: Jedem der 8 digitalen Videoeingängen ist ein eigener Touch-USB Port zugeordnet. So können Sie Endgeräte bequem angesteckt lassen, ein Umstecken gehört somit der Vergangenheit an.

Austauschbares WLAN-Modul
Der Anspruch als NextGen Touchdisplay wird bei der TD-11 Serie auch durch das austauschbare WLAN-Modul unterstrichen. Dieses ist bereits ab Werk mit den State-of-the-art Specs WiFI6 und Bluetooth 5.0 ausgestattet. Zwei aus dem Gehäuse hervorstehenden Antennen sorgen für noch besseren Empfang an jedem Einsatzort.

Offen für alles!
Was man von TD-20 Serie kennt und schätzt, ist auch wieder beim TD-11 verfügbar. Somit lässt sich auf den TD-11 neben dem gewohnt intuitiven User-Interface und der Kindermann Whiteboard-App auch die ScreenSharing-App EShare finden.
Nutzen Sie Ihr Display wie Sie wollen! Egal ob Chromebook, MacOS, Windows, Android … mit dieser App können Sie einfach und plattformunabhängig von all Ihren Geräten Inhalte und den Bildschirm teilen; im Splitscreen sogar bis zu 9 Bildschirme gleichzeitig.

Somit sind der Nutzung der TD-11 Serie keine Grenzen gesetzt: Egal ob IPad-Klassen oder im Meeting-Raum, das TD-11 macht aus gut, exzellent.

Und das Beste: Alle Größen von 55″, 65″, 75″ und 86″ sind ab sofort verfügbar!

Kennen Sie schon unsere neuen CablePort table? Die Anschlussfelder passen in den Ausschnitt für 80er Kabeldurchlässe. Sie sind mit einer Schuko-Steckdose und einem 2fach USB-Charger der bis zu 4.2A Ladestrom liefern kann ausgestattet.

Im Handumdrehen montiert

Die Montage ist blitzschnell erledigt: Anschlussfeld in den Ausschnitt stecken, den Klemmring von unten gegen die Tischplatte drehen; fertig!

Blitzschnelle Montage, dank drehbarem Klemmring.

Der Stromanschluss wird über einen GST18 Stecker hergestellt. 
Die Anschlussfelder gibt es in zeitlosem Schwarz oder Weiß zum Listenpreis von 79 € zzgl. MWSt. Sie sind ab sofort ab Lager verfügbar.

Unsere CablePorts mit integrierten USB-Charger haben ein Upgrade erhalten. Ab sofort statten wir die Anschlussfelder mit einem modernen USB-Charger mit einer USB-C und einer USB-A Schnittstelle aus. Der USB-C Port unterstützt USB PowerDelivery 3.0 mit bis zu 30 Watt, der USB-A Anschluss das Schnellladeprotokoll QuickCharge 3.0.

Damit werden Smartphone und Tablets künftig noch schneller geladen, der Strom reicht aber auch für sparsame Notebooks.

Ladeprofile

  • Ladeprofile USB-A: 5V/3A, 9V/3A, 12V/2,5A, 20V/1,5A
  • Ladeprofile USB-C: 5V/3A, 9V/3A, 12V/2,5A, 15V/2A, 20V/1,5A
  • Ladeprofil kombiniert A + C: 2x 5V/1,2 A

Ohne angeschlossenes Gerät liegt der Leerverbrauch bei umwelt- und geldbeuteschonenden 0,1 W.

Eine Übersicht über die verfügbaren Modelle finden Sie im Webshop.

Wir erweiterten unser Signalmanagement-Portfolio mit dem neuen MultiSwitch 21 HDBT. Der Multiformat-Umschalter für HDMI, USB-C inkl. USB-Datensignale besteht aus einer Receiver- sowie einer Transmittereinheit und ist ideal für die Nutzung der UC-Ausstattung in Konferenzräumen.

Mit dem Kindermann MultiSwitch 21 HDBT wird das Signalmanagement in Konferenzräumen zum Kinderspiel. Mittels HMDI-Kabel werden die Signale an das Display übertragen. Auf dem gleichen Weg werden auch die USB-Signale des UC-Equipments, wie Videosoundbars und Kameras, das mit dem Display per USB verbunden ist, an den Transmitter zurückgesendet. Kommt ein Speakerphone am Besprechungstisch zum Einsatz wird dieses direkt an den Transmitter angeschlossen. Die USB-C-Schnittstelle unterstützt PD 3.0 mit einem Ladestrom bis zu 60 W. Natürlich lassen sich auch KVM-Anwendungen mit dem MultiSwitch realisieren.

Ein Kabel für alle Signale

Der Multiformat-Umschalter für HDMI, inkl. USB 2.0-Datensignale und USB-C unterstützt Auflösungen bis zu 4K/60 (4:4:4) sowie HDCP 2.2. Alle Daten werden dabei per HD-BaseT 3.0 unkomprimiert mit maximal 18 Gbit/s über eine Distanz von bis zu 100 Metern über ein einziges CAT 6/7 verlustfrei übertragen. Dank Power over Cable benötigt das Set aus Transmitter und Receiver nur ein Netzteil.

Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten

Der Kindermann MultiSwitch 21 HDBT lässt sich problemlos in das Unternehmensnetzwerk einbinden, wo er auch über ein Web-Interface gesteuert werden kann. Alternativ lässt sich der Umschalter über die frontseitigen Tasten, RS232, IP sowie über Kontakteingänge steuern. Videoeingangssignale werden per 5V oder TMDS-Erkennung automatisch erkannt.Die neuen Arbeitswelten ändern auch die Ausstattung von Konferenz- und Besprechungsräumen, sodass UC-Equipment heute unerlässlich ist. Mit dem MultiSwitch 21 HDBT erfüllt Kindermann diese neuen Anforderungen.

Der neue 4K-Digital-Signage-Projektor eignet sich für verschiedene Umgebungen, darunter Kunstgalerien, Ausstellungsräume, Firmenlobbys, Einzelhandelsgeschäfte, Ausstellungsräume, Konferenzsäle und Auditorien. Er liefert scharfe, beeindruckend große Bilder und hat eine Spitzenhelligkeit von 7.000 ANSI-Lumen – die höchste aller bisherigen LG-Projektoren. 

Gestochen Scharf bei Tageslicht

Der LG ProBeam erzeugt Bilder in 4K UHD-Auflösung (3.840 x 2.160) mit einem Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 und einer Bildgröße bis zu 300 Zoll. Mit einer Spitzenhelligkeit von 7.000 ANSI-Lumen liefert der BU70QGA selbst bei hellem Tageslicht klare Bilder. Darüber hinaus verfügt der Projektor über eine zuverlässige Laserlichtquelle, Lens-Shift, einen 1,6-fachen optischen Zoom, integrierte drahtlose Anschlussmöglichkeiten und eine integrierte Kamera, die bei der Einrichtung und Positionierung hilft.

Perfekt verbunden

Die Edge-Blending-Technologie ermöglicht die nahtlose Verbindung von zwei oder mehr Projektoren durch Anpassung der Helligkeit, sowie Farbkorrektur. Dank dieser fortschrittlichen Technologie können bis zu neun BU70QGA zusammen verwendet werden, um echte Panoramabilder zu schaffen. Vor allem für Museen und Kunstgalerien ist diese Funktion sehr interessant.

Mit der automatischen Bildanpassung des BU70QGA können Benutzer das Bild schnell auf die Projektionsfläche kalibrieren und Bildverzerrungen mit nur einem Tastendruck korrigieren. Wenn der Projektionswinkel nicht mit der Leinwand übereinstimmt, passt die KI-Sensortechnologie das projizierte Bild automatisch an, um ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten. 

Dank eines leistungsstarken SoC (System-on-Chip) kann der Projektor mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen, Inhalte flüssig wiedergeben und den Benutzerkomfort mit einer intuitiven Benutzeroberfläche optimieren. Der BU70QGA kann auch mit LG ConnectedCare verbunden werden, der cloudbasierten Gerätemanagementlösung von LG für Digital Signage- und Display-Geräte. 

Die ProBeam-Projektoren von LG wurden für den kommerziellen Bereich entwickelt und bieten vielfältige, individuelle Optionen, mit denen Kunden professionelle AV-Systeme erstellen können, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Weitere Details und Datenblätter erhalten Sie über den Link zu unserem Webshop.

ADECIA lässt Ihre hybride Arbeitswelt im neuen Klang erscheinen. ADECIA versteht sich als Gesamtlösung, die alle Komponenten eines professionellen Audiosystems für Ihre UC-Anwendungen intelligent zusammen vereint. 

Jetzt bei Kindermann erhältlich! 

ADECIA steht für: 

  • Sofortige Implementierung eines hochwertigen Audio Set-ups in Ihre (vorhandene) technische Infrastruktur, von Sound Input bis zum Output 
  • Unkomplizierte Installation
  • Einfache, intuitive und schnelle Konfiguration 
  • Ausgezeichnete Audioqualität, unabhängig von den Raumgegebenheiten 
  • Decken-, Drahtlos- oder Tabletop-Lösung bieten maximale Flexibilität für jede Anforderung 

Maximale Flexibilität

ADECIA bietet alle Komponenten für ein perfektes Audio-Setup. Von der Sprachaufnahme über verschiedene Mikrofone mit eingebauter DSP-Technologie, über eine innovative Klangverarbeitung bis hin zu einem PoE-betriebenen Aktivlautsprechersystem.

Die einzelnen Bestandteile werden per Cat-Kabel über einen PoE+ Netzwerkswitch miteinander verbunden.

Aufbau – Das Herzstück 

Der Konferenzprozessor RM-CR erkennt automatisch alle Yamaha Dante® Mikrofone und Lautsprecher im selben Netzwerk. Bei der Inbetriebnahme legt er automatisch die optimalen Soundeinstellungen für die Umgebung fest und berücksichtigt dabei nicht nur die Standorte der Lautsprecher und Mikrofone, sondern auch die Hall- und Echoeigenschaften des Raumes.

Die automatische Feinabstimmung erfolgt ganz einfach in fünf Schritten über eine webbasierte Schnittstelle. Der RM-CG führt die automatische Mischung aller angeschlossenen Dante-Audioquellen durch und kann zusätzlich Signale von dynamischen Mikrofonen, analogen Line-Level-Eingängen, USB, Bluetooth und SIP-Telefonie verarbeiten.

MikrofoneRM-CG

Das dynamische Deckenstrahlmikrofon RM-CG verfügt über eine Multi-Beam-Tracking-Technologie, die sich auf Stimmen konzentriert. Durch die spezielle spiralförmige Anordnung seiner Mikrofonelemente bietet das RM-CG einen sehr schmalen, präzisen Strahl für die Stimmerfassung, während gleichbleibende Hintergrundgeräusche durch Yamahas fortschrittliche Rauschunterdrückungs-Algorithmen und Human Voice Activity Detection (HVAD) ausgeblendet werden. Durch das Zusammenspiel mit der Beamtracking-Technologie werden einzelne Stimmen klar und deutlich aufgezeichnet, auch wenn mehr als eine Person spricht. Ein einziges LAN-Kabel sorgt für Dante-Audio, Steuerung und Stromversorgung.

Die drei im Lieferumfang enthaltenen Montagesets (Deckenmontage, VESA und Wire Mount) ermöglichen die Installation in jedem Raum.

RM-TT

Die ADECIA Tabletop Lösung verfügt über Yamahas bekannte Audiotechnologien wie zum Beispiel Auto Voice Tracking, die die Sprache der Teilnehmer für eine optimale Erfassung verfolgt. Die einfache Installation der Mikrofone und die innovative Spracherfassung ermöglichen eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Anordnung der Möbel im Raum. Dank sechs individuell wählbaren Raumerfassungsmuster kann die Lösung an Ihren speziellen Anwendungsfall und die Anzahl der Teilnehmer angepasst werden. Diese Modi können genutzt werden, um zum Beispiel Räume in einzelne Zonen für verschiedene Teilnehmer aufzuteilen.

Wireless

Die drahtlose Mikrofonlösung ist in 4 Mikrofonvarianten erhältlich, um eine Vielzahl von Konferenzformaten zu unterstützen: 2 Grenzflächenmikrofone mit unterschiedlichen Richtcharakteristiken und 2 Schwanenhalsmikrofone mit langem oder kurzem Hals.

RM-W System Beispiel

Der Wireless Access Point fungiert als Empfänger und Antenne. Die drahtlose Lösung von ADECIA ist mit 8 Kanälen (RM-WAP-8) oder 16 Kanälen (Dual RM-WAP-8) erhältlich. Als Netzwerkswitch kann zum Beispiel der Luxul AMS1208P dienen.

Das Wireless-System basiert auf dem DECT-Standard, so dass es keine Störungen durch vorhandene W-LANs. gibt. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie in Bezug auf Informationsverlust und Datensicherheit geschützt ist.

Lautsprecher

Als Lautsprecher stehen analoge Audiosysteme zur Wand- oder Deckeninstallation oder Säulenlautsprecher auf Dante®-Basis zur Verfügung. Dabei stehen Ihnen mehreren Bundles inklusive des passenden Verstärkers und Signalprozessor zur Auswahl. Somit ist ein optimales Audioerlebnis sichergestellt.

Das Adecia-System bestehend aus Deckenmikrofon und den Säulenlautsprechern ist in unserem Konferenzraum im Einsatz.

Sprechen Sie uns gerne für eine Live-Vorführung an. Die Geräte sind bereits verfügbar, weitere Details und Datenblätter erhalten Sie über die jeweiligen Links zu unserem Webshop.

Mit unserem neuen 105 Zoll großen Touchdisplay TD-30105-UW präsentieren wir die ideale Lösung für New Work Umgebungen. Neben dem außergewöhnlichen Seitenverhältnis von 21:9 in 5K-Auflösung überzeugt es mit einer zukunftssicheren Hardwareausstattung.

Ein echter Blickfang

Das neue Kindermann Touchdisplay TD-30105-UW besticht durch sein 105 Zoll großes Panel mit einem Seitenverhältnis von 21:9 in 5K-Auflösung. Dieses außergewöhnliche Format hat zum einen den Vorteil, dass es horizontal mehr Platz für Visualisierungen bietet. Das ist ideal für die Darstellung und Zusammenarbeit in Projektmanagement-Plänen, die man von Agile, Scrum oder Kanban kennt. Zum anderen ist die besondere Breite vor allem für Videokonferenzen optimal. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Anwendung Front Row in Microsoft Teams Rooms, bei der alle Remote-Teilnehmenden in einer Galerieansicht am unteren Ende des Displays dargestellt werden. Das vermittelt das Gefühl, dass alle Personen an einem Tisch sitzen. Dabei wurde auch an das Design gedacht, der schmale Rahmen ist an allen Seiten gleich. Dank der 20 Touchpunkte können zwei Personen gleichzeitig und bequem an dem Display arbeiten. Die Zero-Gap-Technologie sorgt für eine präzise Eingabe.

Leistungsstarker OPS-PC an Bord

Das Touchdisplay bietet zwei DisplayPort-Schnittstellen, die neben anderen Vorteilen vor allem die 5K-Auflösung unterstützen. Selbstverständlich steht aber auch die Bandbreite aller gängigen Anschlüsse zur Verfügung. Unser neues TD-30105-UW verzichtet auf ein Android-Betriebssystem. Vielmehr setzt es auf einen integrierten State of the Art Windows OPS-PC mit Intel i7 Prozessor, 16 GB DDR4 RAM, vorinstalliertem Windows 10 Pro, WiFi 6 sowie zwei Thunderbolt 4 Anschlüssen. Damit treffen wir die Anforderungen von Unternehmen ideal, da deren vorhandene Infrastruktur meist auf Windows-Anwendungen basiert. Ein weiterer Vorteil des OPS PCs ist, dass das neue Touchdisplay sehr lange in Nutzung bleiben kann, denn falls der integrierte OPS-PC einmal zu langsam werden sollte, lässt er sich spielend leicht austauschen. Das sorgt für eine nachhaltige Investition.

Mobil trotz Größe

Die meisten gängigen Displayhalterungen/-ständer sind für Größen bis 86 Zoll ausgelegt. Hier kommt unsere besondere Rolle als Hersteller zum Tragen. Passend zum neuen Touchdisplay bieten wir Ihnen optional den idealen Rollständer. So kann es trotz seiner Größe flexibel eingesetzt werden, was einen echten Mehrwert bedeutet.

Wir präsentieren TeachPoint3, die neue Generation der formschönen Dozentenpulte. Unser Fokus bei der Weiterentwicklung lag darauf, Installation, Service und nachträgliche Anpassungen noch einfacher zu gestalten.

Das erste Design Medienpult TeachPoint haben wir zusammen mit einer Hochschule entwickelt. Aus der Praxis für die Praxis war die Devise und der Erfolg gibt uns bis heute recht. Die ansprechende Formgebung mit den abgerundeten Ecken und dem abgesetzten Wellenverlauf am Mittelkorpus, der sich optional durch RGB-Beleuchtung noch illuminieren lässt, machen das Funktionsmöbel zu einem echten Eyecatcher.

TeachPoint3 lässt sich individuell ausstatten
Die modular aufgebauten Dozentenpulte sind individuell nach den jeweiligen Ansprüchen konfigurierbar. Sie können mit Touchdisplay, PC, Mediensteuerung und vielem mehr ausgestattet werden. Über eine Gasfeder kann das Touchdisplay ausgeklappt und in der Neigung stufenlos eingestellt werden. Darüber hinaus bieten die TeachPoint3dank der stufenlosen, motorischen Höhenverstellung stets die richtige Position, auch rollstuhlgerecht, für jeden Referenten. Während das Modell TeachPoint3 Single für kleinere und mittlere Räume konzipiert ist, bietet das TeachPoint3 dual alle Möglichkeiten für große Hörsäle, Tagungszentren oder Boardrooms. Beide Varianten lassen sich auch mit 9 HE 19“-Racks ausstatten.

Installation und Service leicht gemacht
An beiden Seiten des Medienpults befinden sich Revisionszugänge, die die Installation und den Service der integrierten Technik erheblich vereinfachen. Dennoch sind die Komponenten sicher, denn der Medienschrank ist abschließbar. Ändern sich die Anforderungen, so sind auch nachträgliche Anpassungen leicht zu realisieren. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die einzelnen Verkleidungsteile bei einer Beschädigung mit geringem Aufwand ausgetauscht werden können. All diese Aspekte sorgen für Nachhaltigkeit.

Schnelle Lieferung
In der Standardvariante mit Außendekor in Weiß und Silber lackiertem Innenkorpus sind die TeachPoint3 auf Lager und kurzfristig lieferbar. Auf Anfrage kann die Oberfläche aber auch in vielen verschiedenen Dekoren realisiert werden.


Händlersuche