Mit der neuen TD-12xx Serie stellt Kindermann eine wegweisende Generation interaktiver Displays vor, die speziell für die Anforderungen im Bildungsbereich entwickelt wurde. Aus der Praxis für die Praxis konzipiert, überzeugt die Serie durch intuitive Bedienbarkeit, durchdachte Funktionen und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hervorragende Bildqualität und präzises Schreibgefühl
Die TD-12xx Serie umfasst Displaygrößen von 55 bis 98 Zoll mit bis zu 50 Touchpunkten. Die direkte Verbindung von Glas und Display ermöglicht ein außergewöhnlich natürliches Schreibgefühl. Die Advanced-Infrarottechnologie bietet hohe Genauigkeit und Werkzeugerkennung, beispielsweise für dicke oder dünne Stifte, Finger oder Handballen, sowie erstmals auch Drucksensitivität. Das optimierte Frontglas reduziert Spiegelungen deutlich und ist zusätzlich antibakteriell beschichtet – für eine gesunde Lern- und Arbeitsumgebung.

Intuitive Benutzeroberflächen – Einfach. Klar. Verlässlich.
Kindermann bietet das Beste aus zwei Welten: Neben der bewährten, eigenentwickelten Bedienoberfläche, die vielen Nutzern von bisherigen Modellen bekannt ist, steht das für EDLA typische „Stock Android User Interface“ zur Verfügung – ideal für erfahrene Tablet-Anwender. Beide Interfaces sind logisch aufgebaut, bieten Schnellzugriffe und ermöglichen eine nahtlose, durchgängige Nutzererfahrung – ganz ohne Einarbeitungszeit.
Modernste Technik – zukunftssicher ausgestattet
Mit Android 14 und Google EDLA-Zertifizierung ist das System stets auf dem neuesten Stand – inklusive regelmäßiger Sicherheits- und Funktionsupdates. Ein leistungsstarker Prozessor, Wi-Fi 6 und vielseitige Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB-C (ein Anschluss für Bild, Ton, Daten, Touch und bis zu 100 W Ladeleistung), OPS-Slot und mehr garantieren maximale Flexibilität und Langlebigkeit. Für kraftvollen Klang sorgt das integrierte 2.1 Audiosystem mit 60 W.

Interaktive Freiheit – kabellos und vielseitig
Dank der bidirektionalen Bildschirmspiegelung lassen sich Inhalte nicht nur von verschiedenen Geräten auf das Display übertragen, sondern auch zurück – ideal für interaktive Unterrichts- und Präsentationsformate. Das Screensharing ist per Dongle, App, AirPlay, Miracast oder Chromecast ganz einfach möglich. Zusätzlich können Kameras und Speakerphones, die per USB mit dem Display verbunden sind, drahtlos unter Windows und macOS gesteuert werden.
Software mit Mehrwert
Mit Gynzy und Edu-CAP bietet Kindermann bewährte und sinnvolle Softwarelösungen für den Unterricht. Besonders bemerkenswert: Eine 5-Jahreslizenz von Gynzy ist für Schulen bereits im Lieferumfang enthalten. Gynzy ist eine cloudbasierte Lehrplattform, die interaktive Displays in Klassenzimmern in leistungsstarke digitale Unterrichtswerkzeuge verwandelt. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, um den Unterricht zu bereichern und die Schüler aktiv einzubeziehen. Über den Google Play Store stehen zudem alle gängigen Apps zur Verfügung. Für eine sichere Verwaltung und einen datenschutzkonformen Betrieb der Displays und anderer Geräte bietet Kindermann die MDM-Softwarelösung SOTI MobiControl an.

Nachhaltigkeit im Fokus – energieeffizient, langlebig, zukunftssicher
Trotz einer Helligkeit von über 450 cd/m² – das sind rund 28 % mehr als bei den Vorgängermodellen – konnten die neuen TD-12xx Displays im Energieverbrauch deutlich optimiert werden. Dank modernster Displaytechnologie liegt der Stromverbrauch um bis zu 20 % niedriger, was nicht nur Betriebskosten senkt, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leistet. Die robuste Bauweise und eine Mindestlebensdauer von 50.000 Betriebsstunden unterstreichen die langlebige Qualität der Displays. Gleichzeitig sorgt die durchdachte Ausstattung für eine zukunftssichere Investition.
ecler hat mit den MIA-Zeilenlautsprechern eine kompakte Lautsprecherserie präsentiert, die mit den zwei Größen (MIA-81 und -82) und der Möglichkeit Lautsprecher zu stacken in jedem (Konferenz-)Raum einen starken Klang mit hoher Sprachverständlichkeit macht.
Lassen Sie sich hier durch unsere Auswahl an Paketen für Räume verschiedener Größen inspirieren.
Warum Zeilenlautsprecher?
Zeilenlautsprecher eignen sich besonders für akustisch schwierige Räume und Konferenzräume, da sie den Schall gezielt in horizontaler Richtung abstrahlen und störende Reflexionen an Decken und Böden minimieren. Dadurch verbessern sie die Sprachverständlichkeit deutlich und sorgen für eine gleichmäßige Schallverteilung im Raum. Gleichzeitig reduzieren sie das Risiko von Rückkopplungen und lassen sich dank ihrer schlanken Bauweise unauffällig in die Raumgestaltung integrieren.
Eine schlanke Bauweise – wenig Bass?
Im Vergleich zu einem echten Full-Range Lautsprecher haben Zeilenlautsprecher meist einen kleineren Resonanzkörper, sowie kleinere Treiber, weswegen Sprache und Melodie klar, Bassfrequenzen aber weniger tief wiedergegeben werden. Abhilfe schafft hier die Verwendung eines oder mehrerer Subwoofer, die sowohl Sprache als auch Musik noch einmal klanglich untermauern.
Warum ecler MIA?

Die ecler MIA-Serie überzeugt mit ihrem schlanken, eleganten Design, attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis und flexibler Einsatzmöglichkeit in kleinen wie großen Räumen. Dank 16 Ω/64 Ω-Umschaltung und der Möglichkeit mehrere Lautsprecher zu stacken sind die Mini-Zeilenlautsprecher ideal für skalierbare Installationen mit minimalem Verkabelungsaufwand. Die hochwertige Aluminiumkonstruktion und die mitgelieferte, flexibel positionierbare Wandhalterung machen MIA zur perfekten Lösung für designorientierte Audioinstallationen
Ergänzt durch einen oder mehrere Subwoofer und den passenden Verstärker ergeben sich folgende Raumpakete.
Raumpakete:
Paket S – kleiner Konferenzraum
2 x Säule MIA-81
1 x Subwoofer ARQIS SB6Ti
1 x Mischverstärker HADA 4B150
Paket M – mittlerer Konferenzraum
2 x Säule MIA-82
1 x Subwoofer ARQIS SB10i
1 x Mischverstärker HADA 4B250
Paket L – mittlerer Konferenzraum
4 x Säule MIA-81
2 x Subwoofer ARQIS SB6Ti
1 x Mischverstärker HADA 4B150
Paket XL – großer Konferenzraum
4x Säule MIA-82
2x Subwoofer ARQIS SB10i
1x Mischverstärker HADA 4B250




Tipps:
- Insofern hybride Meetings geplant sind, muss im Raumkonzept ein Signalprozessor mit aktiver Echo-cancellation (AEC) vor der Audioanlage vorgesehen werden. Beispiele sind Raumsysteme wie Yamaha Adecia oder ein Audio Controller wie der Vaddio EasyIP Mixer.
- Perfekte Ergänzung hinsichtlich der Nutzererfahrung sind Wandpanele wie WPaBT oder WPaMIX-T, die für Empfang und Steuerung vorgesehen werden.
- Grundsätzlich können trotz Paketen alle Artikel einzeln bezogen werden.
- Alle Artikel gibt es sowohl in schwarz als auch weiß.

Zuverlässige Signalübertragung für hybride Meetingräume
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der hybride Meetings, hochauflösende Inhalte und flexible Arbeitsumgebungen zum Alltag gehören, sind leistungsstarke AV-Lösungen gefragter denn je. Mit dem neuen HDMI/USB-HDBT3 Extender 4K60 Set² präsentiert Kindermann eine zukunftssichere Lösung, die alle Anforderungen moderner Signalübertragung erfüllt – und das über beeindruckende Distanzen hinweg.
Unkomprimierte 4K-Übertragung über 100 Meter
Das Extender-Set basiert auf der neuesten HDBaseT 3.0-Technologie und ermöglicht die Übertragung von unkomprimierten HDMI 2.0-Signalen mit bis zu 4K60 (4:4:4) über bis zu 100 Meter – und das über ein einziges CAT6A/CAT7-Kabel. Damit eignet sich das System ideal für große Konferenzräume, Bildungseinrichtungen oder Veranstaltungsorte, bei denen Qualität und Reichweite entscheidend sind.

Ein Kabel, alle Signale
Neben HDMI werden auch USB 2.0, Gigabit Ethernet, IR und RS232-Signale über dasselbe Kabel übertragen. Diese Integration reduziert den Verkabelungsaufwand erheblich und sorgt für eine aufgeräumte, effiziente Infrastruktur – ein klarer Vorteil für Installateure und Systemintegratoren.
Stromversorgung über ein Netzteil
Dank PoC (Power over Cable) genügt ein einziges Netzteil zur Stromversorgung von Transmitter und Receiver. Das vereinfacht die Installation und spart Platz – besonders in Umgebungen mit begrenztem Zugang zu Stromquellen.
Audio De-Embedding für mehr Flexibilität
Ein weiteres Highlight ist das integrierte Audio De-Embedding am Transmitter oder am Receiver. Damit lassen sich Audiosignale separat ausgeben, etwa für die Anbindung an externe Lautsprechersysteme – ohne zusätzliche Hardware.
Ideal für hybride Arbeitswelten
Das Set ist besonders für BYOM-Konzepte (Bring Your Own Meeting) geeignet. Es ermöglicht die einfache Verbindung von (Touch-)Displays und professionellem USB-Videokonferenz-Equipment mit dem eigenen Notebook – ganz ohne Qualitätseinbußen, selbst bei längeren Kabelwegen.

Technische Highlights im Überblick
- HDMI 2.0 bis 4K60 (4:4:4 8bit) unkomprimiert über bis zu 100 m.
- USB 2.0 High Speed für Kamera, Mikrofon, Touchscreen etc.
- Gigabit Ethernet – Übertragung integriert
- IR und RS232 Durchleitung für umfassende Steuerungsmöglichkeiten.
- Audio De-Embedding am Transmitter oder am Receiver
- PoC – Nur ein Netzteil erforderlich
- Plug & Play – keine Konfiguration notwendig.
Mit dem HDMI/USB-HDBT3 Extender 4K60 Set² bietet Kindermann eine leistungsstarke, vielseitige und zukunftssichere Lösung für professionelle AV-Installationen. Die Kombination aus hoher Signalqualität, großer Reichweite und einfacher Installation macht das Set zur idealen Wahl für moderne Meetingräume, Bildungseinrichtungen und mehr.
Das HDMI/USB-HDBT3 Extender 4K60 Set² hat eine UVP von 799,00 € netto.
Lieferung wird voraussichtlich ab August erfolgen.
Sehen, was läuft. Steuern, was zählt.
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Ausfallsicherheit, Effizienz und Fernzugriff entscheidend sind, setzt Legrand AV mit der Premium+ PDU mit RackLink neue Maßstäbe im Bereich intelligenter Stromverteilung. Dieses innovative Produkt richtet sich an IT-Profis, Systemintegratoren und AV-Techniker, die höchste Ansprüche an Kontrolle, Sicherheit und Transparenz stellen – und das alles aus der Ferne.
Was ist die Premium+ PDU mit RackLink?
Die Premium+ PDU (Power Distribution Unit) ist weit mehr als eine klassische Stromleiste. Sie kombiniert leistungsstarke Energieverteilung mit intelligenter Fernüberwachung und
-steuerung. Dank der integrierten RackLink™-Technologie können Nutzer ihre angeschlossenen Geräte in Echtzeit überwachen, steuern und bei Bedarf neu starten – ganz gleich, wo sie sich befinden.

Zentrale Funktionen im Überblick
- Fernzugriff & Steuerung: Über die RackLink™-Cloud oder lokale Netzwerke lassen sich einzelne Ausgänge gezielt ein- und ausschalten oder neu starten – ideal bei Systemabstürzen oder zur Energieeinsparung.
- Energieüberwachung in Echtzeit: Die PDU misst Spannung, Stromstärke, Leistung und Energieverbrauch auf Geräteebene. So lassen sich ineffiziente Geräte schnell identifizieren.
- Automatisierte Ereignisprotokollierung: Alle Aktionen und Systemereignisse werden automatisch dokumentiert – für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
- Zuverlässiger Überspannungsschutz: Die integrierte Schutzschaltung bewahrt angeschlossene Geräte vor Spannungsspitzen und Stromausfällen.
- Flexible Integration: Die PDU ist vollständig API-fähig und lässt sich nahtlos in bestehende Steuerungssysteme wie Crestron, AMX oder Extron einbinden.
Zukunftssicher durch offene Architektur
Die offene Architektur der RackLink-Plattform erlaubt nicht nur die Integration in bestehende Systeme, sondern ist auch zukunftssicher. Neue Funktionen und Sicherheitsupdates lassen sich per Firmware-Update einspielen – ganz ohne Hardwaretausch.
Mit der Premium+ PDU mit RackLink bietet Legrand AV eine Lösung, die weit über klassische Stromverteilung hinausgeht. Sie vereint Sicherheit, Effizienz und Komfort in einem Gerät – und das mit einem intuitiven Interface, das sowohl für IT-Profis als auch für AV-Techniker leicht zugänglich ist. Erhältlich ist eine kompakte Version mit 4 Ausgängen und eine Rackeinbau-Version mit 9 Ausgängen.
Wer heute in intelligente Infrastruktur investiert, sollte auf Lösungen setzen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch für die Herausforderungen von morgen gerüstet sind. Die Premium+ PDU mit RackLink ist genau das – ein intelligenter Baustein für eine vernetzte, zuverlässige Zukunft.
Neugierig?
Weitere Informationen finden Sie in unserem Webshop!
Klar, hell, nachhaltig – Projektoren für die Zukunft
Wer heute in Bildung, Business oder Kultur überzeugend präsentieren will, braucht Technik, die flexibel, effizient und zukunftssicher ist. Panasonic liefert mit der neuen PT-VMZ82-Serie genau das – eine Projektorlinie, die sich durch hohe Lichtleistung, nachhaltiges Design und clevere Features auszeichnet. Und das alles in einem Format, das erstaunlich kompakt bleibt.
Eine Serie, viele Möglichkeiten
Die VMZ82-Serie besteht aus drei Modellen, die sich in Helligkeit und Projektionsverhältnis unterscheiden:
- PT-VMZ82 – 8.000 Lumen
- PT-VMZ72 – 7.300 Lumen
- PT-VMZ62 – 6.500 Lumen
Alle Modelle arbeiten mit WUXGA-Auflösung (1920 × 1200), nutzen 3LCD-Technologie und setzen auf eine wartungsfreie Laserlichtquelle, die bis zu 24.000 Stunden durchhält.

Kompakt, leicht, flexibel
Trotz ihrer Leistung sind die Geräte erstaunlich handlich. Das macht sie nicht nur mobil, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob an der Decke, auf dem Tisch oder mobil im Koffer. Der 1.6-fache Zoom, Lens Shift und die Geometriekorrektur sorgen dafür, dass das Bild auch bei schwierigen Raumverhältnissen perfekt sitzt.
Ein cleveres Detail: Der integrierte Angle Monitor zeigt Neigungswinkel und Ausrichtung direkt auf dem Bildschirm an – so lässt sich der Projektor auch alleine schnell und präzise einrichten.
VMZ7ST-Serie: Großes Bild auf kleinem Raum

Besonders spannend sind die beiden neuen Short-Throw-Modelle PT-VMZ7ST (7.000 Lumen) und PT-VMZ6ST (6.200 Lumen) mit einem Projektionsverhältnis von 0,797 bis 1,01:1. Sie projizieren ein großes Bild aus kurzer Distanz – ideal für enge Räume oder interaktive Anwendungen, bei denen der Projektor nahe an der Wand montiert wird. Gleichzeitig reduzieren sie Schattenwurf und Blendeffekte, was vor allem im Unterricht oder bei Workshops ein echter Vorteil ist.
Nachhaltigkeit, die sich sehen lassen kann
Panasonic hat bei der Entwicklung der VMZ82-Serie auch an die Umwelt gedacht. Die Gehäuse bestehen zu einem großen Teil aus recyceltem Kunststoff, die Verpackung kommt ohne Styropor aus. Im Vergleich zur Vorgängerserie konnte der Stromverbrauch um bis zu 27 % gesenkt werden – ein Pluspunkt für Umwelt und Betriebskosten.
Technik, die mitdenkt
Die Projektoren unterstützen 4K/30p-Eingangssignale, die intern auf WUXGA skaliert werden – ideal für moderne Inhalte. Über HDMI, Digital Link oder optional auch kabellos per QR-Code lassen sich Geräte schnell verbinden. Wer will, kann sogar direkt vom USB-Stick präsentieren.
Ob große Aula oder kleines Klassenzimmer, ob mobiles Setup oder feste Installation – die Panasonic VMZ82-Serie bietet für jede Situation das passende Modell. Sie ist hell, leise, effizient und einfach zu bedienen. Und sie zeigt, dass moderne Projektion nicht nur gut aussehen, sondern auch nachhaltig funktionieren kann.
Neugierig?
Weitere Informationen finden Sie in unserem Webshop!
Ruhe trifft Design: Die TruTile™ Acoustic Wall Panels
In einer Welt, in der offene Büros, hybride Arbeitsmodelle und multifunktionale Räume zur Norm geworden sind, wird die Raumakustik oft unterschätzt – bis sie stört. Mit den TruTile™ Acoustic Wall Panels präsentiert Legrand eine Lösung, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugt. Die modularen Wandpaneele verbinden hochwirksame Schallabsorption mit individuellem Designspielraum – ideal für Büros, Bildungseinrichtungen, Hotels oder Empfangsbereiche.

Designfreiheit trifft Funktion
Die TruTile™ Panels bestehen aus 100 % recycelbarem und umweltfreundlichem PET-Filz und sind in einem breiten Farbspektrum erhältlich – von dezentem „Classic White“ bis zu kräftigem „Deep Water“ oder „Emerald Green“. Die 60×60 cm großen Fliesen lassen sich sowohl horizontal als auch vertikal montieren und bieten mit verschiedenen Mustern wie „Double Arc“ oder „Wide Slant“ kreative Gestaltungsoptionen.
Die Panels tragen zur Reduktion von Nachhallzeiten bei und verbessern so die akustische Ergonomie spürbar. Dabei werden besonders mittlere und hohe Frequenzbereiche absorbiert – genau dort, wo menschliche Sprache liegt. Das macht sie ideal für Räume, in denen Verständlichkeit und Konzentration entscheidend sind.
Einfache Installation – große Wirkung
Die Montage ist denkbar einfach: Die Panels werden mit handelsüblichen Bauklebern direkt auf die Wand aufgebracht. Dank ihres geringen Gewichts und der modularen Bauweise ist kein Spezialwerkzeug nötig. Das spart Zeit und Kosten – besonders bei großflächigen Anwendungen.
Die TruTile™ Acoustic Wall Panels sind weit mehr als ein dekoratives Element – sie sind ein Werkzeug zur Raumoptimierung. Sie verbessern die Akustik, steigern das Wohlbefinden und bieten gleichzeitig eine Bühne für kreatives Interior Design. Ob in modernen Büros, Schulen oder Hotels: Wer Räume gestalten will, die funktionieren und inspirieren, kommt an TruTile™ nicht vorbei.
Wir können Ihnen die gesamte Palette an Farben und Mustern anbieten. Diese finden Sie im Datenblatt in unserem Webshop!
Das neueste Produkt bei Kindermann macht USB-C Verkabelung endlich flexibel!
Das USB-C HDBT3 Extender 4K60 Set von Kindermann ist eine leistungsstarke Lösung für die Übertragung von USB-C Daten- und Videosignalen sowie USB 2.0 Signalen. Es unterstützt die Übertragung von unkomprimierten 4K60Hz (4:4:4 8bit) Signalen über Entfernungen von bis zu 40 Metern und 4K30Hz (4:4:4 8bit) Signalen über bis zu 70 Meter mittels eines einzigen CAT6A/7 Kabels, sowie einen Ladestrom von maximal 60 W.

Das Set bietet eine umfassende Lösung für die Signalübertragung und ist ideal für professionelle Anwendungen geeignet. Dank Unterstützung von 460Hz Video- und Audiosignalen stellt es sicher, dass Ihre Inhalte in bester Qualität übertragen werden.
Mit der PoC-Funktion kann der Transmitter den angeschlossenen Receiver mit Strom versorgen und andersherum.
Die Durchleitung von RS232-Signalen wird ebenfalls unterstützt.
Das USB-C HDBT3 Extender 4K60 Set hat eine UVP von 649,00 € netto.
Lieferung wird voraussichtlich ab Mai erfolgen.
Lang erwartet, oft gefragt und endlich da!
Der MultiSwitch 31 HDBT ist der Nachfolger zum erfolgreichen MultiShare 31 HDBT.
Sender – Transmitter
Der MultiSwitch 31 HDBT ist ein 3×1 USB-C & HDMI über HDBT 2.0 Sender. Er verfügt über zwei USB-C- und einen HDMI-Eingang mit zugehöriger USB 2.0 Typ-B Buchse. Zwei lokale USB 2.0 Typ-A Ports werden mit dem aktiven Eingang verbunden.

Er unterstützt Auflösungen bis zu 4K@60 4:2:0 8bit und 4K@30Hz 4:4:4 8bit und ist HDCP 2.2 kompatibel. 4K-Signale können bis zu 35 m über ein Cat 5e/6-Kabel und bis zu 40 m über ein einzelnes Cat 6A/7-Kabel übertragen werden.
Mit der einseitigen PoH-Funktion kann der MultiSwitch 31 HDBT den angeschlossenen Empfänger mit Strom versorgen.
Er verfügt außerdem über eine automatische Umschaltfunktion, Tastensteuerung (Tasten auf der Vorderseite und Kontakteingänge), RS232-Steuerung und LAN-Steuerung (Web-UI und Telnet).
Der MultiSwitch 31 HDBT hat eine UVP von 695,00 € netto.
Wo ein Sender ist, ist der Empfänger nicht weit!
Empfänger – Receiver
Der HDMI-HDBT 2.0 Extender – RX ist ein HDBaseT 2.0 kompatibler Empfänger mit PoH Unterstützung, der Signale
aus bis zu 40 m Entfernung per Cat-6a/7-Kabel empfängt und in HDMI zurückwandelt.
Der Ton aus dem HDMI-Signal kann über den 3,5 mm Klinkenausgang direkt an Lautsprecher weitergeleitet werden.
Weiterhin können bis zu 4 USB Devices angeschlossen und am Sender zur Verfügung gestellt werden.
Die Durchleitung von USB- und RS232-Signalen wird ebenfalls unterstützt.

Der HDMI-HDBT 2.0 Extender – Receiver hat eine UVP von 295,00 € netto.
Beide Produkte sind voraussichtlich ab Mai verfügbar.
Notebooks fordern häufig 65W Ladestrom, für diese Anforderung ist jetzt der passende USB-Charger zum Einbau in unsere CablePorts verfügbar.
Der Doppel-USB-Charger unterstützt danke USB PowerDelivery 3.0 folgende Ladeprofile: 5V|3A, 9V|3A, 12V|3A, 15V|3A, 20V|3,25A.
Werden beide Ports gleichzeitig benutzt steht an jedem Anschluss maximal 5V|3A, also 15 Watt zur Verfügung.
Der USB Charger kann ab Werk in alle CablePorts integriert werden, die mit 45 mm Steckdosen eingebaut werden.
Sprechen Sie unseren Vertrieb für ein entsprechendes Angebot an.
Neu: USB-C Nachrüstkit
Den Dual port USB-C Lader mit 65W gibt es jetzt auch als praktisches Nachrüstkit mit fest verkabeltem GST18 Stecker!
Dank dem gewohnten Konnect flex 45 click Design können unsere Tischeinbaulösungen CablePort flex, standard², desk, desk², frame (slide) und Office desk und frame ganz einfach aufgewertet werden.

Die neuen Kindermann USB-C AOC Full Featured Kabel erlauben endlich eine zuverlässige Übertragung von 4K60-Videosignalen und USB-Daten mit bis zu 10 Gbit/s über eine Distanz von bis zu 15 m. Dank des hybriden Aufbaus aus Lichtwellenleitern und Kupferleitungen ist es flexibel und unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Die Kabel sind in Längen von 5 bis 15 m verfügbar.
Durch die Unterstützung von 4-Lane-DPalt Mode mit USB 2.0 und 2-Lane-DPalt Mode mit USB 3.2 Gen2 sind sie im Vergleich zu marktüblichen Produkten mit nahezu allen gängigen Geräten kompatibel.
Zusätzlich zur Daten- und Videoübertragung ermöglichen die Kabel auch das Laden von Peripheriegeräten mit bis 60 Watt.
Typische Anwendungsfälle:
- Touchdisplays: Bild, Ton, Touch und Datenübertragung wird die volle Funktionalität benötigt – hier zeigen die Kabel ihre Stärke.
- Konferenzräume: Zum Anschluss an moderne Notebooks oder Tablets mit USB-C Ausgang.
- Gaming: Bietet eine flüssige und verzögerungsfreie Darstellung.
Unterschied zwischen 4-Lane und 2-Lane DPalt Mode:
- 4-Lane DPalt Mode: Nutzt alle vier SuperSpeed-Differentialpaare für DisplayPort-Signale, was die maximale DisplayPort-Bandbreite verdoppelt. Unterstützt entweder zwei 4K UHD-Displays (3840 x 2160) bei 60Hz. In diesem Modus wird nur USB 2.0 unterstützt.
- 2-Lane DPalt Mode: Nutzt zwei Lanes für DisplayPort-Signale und eine Lane für USB 3.2, was die gleichzeitige Übertragung von 4K UHD-Display (3840 x 2160) bei 60Hz und USB-Daten mit bis zu 10 Gbit/s ermöglicht
Alle Technischen Daten und Details finden Sie unserem Webshop.